Dr. Oetker Löffelglück Kirsch Grütze Preis +25 %

500 g
400 g
Stellungnahme der Dr. Oetker KG vom 27. Januar 2025:
„(...) Auf der einen Seite sehen sich Unternehmen seit geraumer Zeit einer äußerst angespannten weltwirtschaftlichen und geopolitischen Lage gegenüber. Diese ist nach wie vor sehr unsicher, wodurch die globalen Lieferketten beeinträchtigt und vereinzelte Rohstoffe mitunter nicht umfangreich verfügbar sind.
Auf der anderen Seite haben Lebensmittelhersteller mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Schlechte Ernten führen dazu, dass natürliche Zutaten nicht in den benötigten Mengen vorhanden sind. Diese Knappheit sowie zusätzliche Spekulationen auf künftige Erntemengen lassen die Preise für verschiedene Naturprodukte deutlich ansteigen.
Auch wir bekommen die Kostensteigerungen zu spüren. Dies betrifft vor allem Früchte, Kerne, Nüsse und Mandeln. Besonders drastisch ist der Preisanstieg bei Kakao. Zudem haben späte Fröste, Hagel und ein insgesamt regenreiches, nasses Frühjahr in 2024 zu schlechten Obsternten geführt. Aus diesem Grund sind viele Früchte nicht in ausreichenden Mengen vorhanden und die Preise für die verfügbaren Früchte deutlich gestiegen. Ferner fielen in den Vorjahren die Ernten einiger Früchte unterdurchschnittlich aus. Erschwert wird die Beschaffung verschiedener Früchte auch durch verringerte Anbaumengen.
Insgesamt schwanken die Rohstoffpreise zeitweise gravierend und befinden sich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Zudem fließen neben den Rohwarenkosten weitere Kosten in die Lebensmittelpreise ein. So sind etwa die Kosten für Frachtraten, Maut, Dünge- und Futtermittel höher als in der Vergangenheit und die Personalkosten gestiegen.
Leider können wir diese Kostensteigerungen nicht mehr durch andere Einsparmaßnahmen ausgleichen und müssen diese in unserer Preisgestaltung berücksichtigen. Von dieser Situation ist auch unser Sortiment Löffelglück betroffen: Daher haben wir für alle großen Fruchtgrützen eine Gewichtsreduktion von 500 Gramm auf 400 Gramm vorgenommen. Der Preis bleibt gleich. Mit dem Hinweis „Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität.“ sowie zusätzlichen Erklärungen auf der Verpackung informieren wir transparent über diese Änderung. Die neuen Becher mit 400 g Inhalt werden seit Mitte Dezember 2024 an den Handel ausgeliefert. (...)“
Auf der Vorderseite der neuen Verpackung findet sich der Hinweis "Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität". Auf der Rückseite erläutert ein Schaukasten den Hintergrund. Ein QR-Code führt zu weiteren Informationen.
Folgende Sorten sind außerdem von der Füllmengenreduzierung betroffen:
- Löffelglück Rote Grütze
- Löffelglück Apfel-Mango-Orange-Grütze
Verbraucherhinweis und eigene Recherche