💶 Vortrag in der Verbraucherzentrale: »Geldanlage für Frauen« am 29. April ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Sparen und Geldanlage

Meldungen

Nachhaltige ETFs: Lohnt sich die grüne Geldanlage?

Wie empfehlenswert sind nachhaltige ETFs? Halten die Finanzprodukte ihre grünen Versprechen? Und wie sieht es mit der Rendite aus? Wir klären auf.

mehr
  • Thumbnail

    Finanzwerbung: Großer Schein, wenig Sein

    Die hohe Reichweite gerade unter jungen Menschen machen Social-Media-Kanäle wie Instagram oder TikTok auch für Unternehmen attraktiv. Doch leider nutzen nicht nur vertrauenswürdige Anbieter diese Möglichkeiten. Werbung für Finanzangebote kann Menschen in zweifelhafte Produkte oder Dienstleistungen locken, mit denen sie viel Geld verlieren können.

  • Gebäude mit Schild der Commerzbank

    Negativzinsen unzulässig – Geld zurückfordern

    Von Verwahrentgelten auf Tagesgeld- und Girokonten waren viele Verbraucherinnen und Verbraucher betroffen. Doch selbst für Sparkonten wurden Negativzinsen fällig. Der Bundesgerichtshof hat nun geurteilt: Entgelte auf Sparguthaben sind unzulässig. Fordern Sie jetzt Ihr Geld zurück! Mit Musterbrief.

  • Thumbnail

    Dubiose Trading-Plattformen: Wie Betrüger mit schnellen Gewinnen locken

    Dubiose Trading-Plattformen werben im Internet und auf sozialen Netzwerken mit verlockenden Versprechungen von einfachen und schnelle Gewinnen durch den Handel mit Aktien, Optionen, CFDs oder Kryptowährungen. Doch Achtung, mithilfe eines „persönlichen Beraters“ wird man zunächst in das Traden eingeführt, dann unter Druck gesetzt und schließlich um sein Erspartes gebracht.

  • Glasfassade mit rotem Sparkassen-Logo

    Haspa-Sparverträge: Weiter, immer weiter

    Wer bei der Haspa einen Sparvertrag mit der Bezeichnung „Sparvertrag Festzins Sparen 60 Monate“ abschließt, bindet sich für 60 Monate. Die Laufzeit verlängert sich um weitere fünf Jahre, wenn man nicht rechtzeitig kündigt. Diesen Zeitraum halten wir für zu lang und diese Praxis obendrein für rechtswidrig. Nun haben wir eine Klage eingereicht.

  • Junge Frau mit Stift an der Hand überlegt

    Finanzdienstleister: Angebote für Studierende kritisch hinterfragen

    Finanzdienstleister werben gezielt an Universitäten und Hochschulen mit scheinbar attraktiven Angeboten um Studierende. Doch Achtung, nicht alle Finanz-, Altersvorsorge- und Versicherungsprodukte sind sinnvoll – manche können langfristig sogar ziemlich teuer werden. Wir sagen Ihnen, wovon Sie unbedingt die Finger lassen sollten.

  • Thumbnail

    Aktien kaufen? Ja, aber richtig!

    Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher setzen bei ihrer Geldanlage auch auf Aktien. Doch wie sicher ist mein Geld in Aktien angelegt und wie hoch kann der Ertrag sein? Wir beantworten wichtige Fragen.

  • Thumbnail

    Prämiensparen: Zinsnachzahlungen von der Sparkasse

    Banken und Sparkassen haben jahrelang unwirksame Klauseln zur Zinsanpassung in ihren Prämiensparverträgen verwendet. Zum Nachteil der Kundinnen und Kunden, deren Zinsen von den Unternehmen zu niedrig berechnet wurden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Wie genau die Zinsen zu berechnen sind, ist jetzt juristisch geklärt. Nutzen Sie unseren Musterbrief, um Ihre Nachforderungen geltend zu machen.

  • Frau mit 100-Euro-Scheinen in der Hand

    Geldanlage für Frauen: Worauf beim Finanzcoach achten?

    Die Ausgangslage für die Altersvorsorge ist bei Frauen anders als bei Männern, denn sie zahlen häufig weniger in die Rentenkasse ein. Immer mehr Finanzdienstleistungen richten sich daher an Frauen. Doch viele sind sehr, sehr teuer – und ihr Nutzen ungewiss. Wir beraten unabhängig.

  • Thumbnail

    Darum ist ein Bausparvertrag keine gute Geldanlage

    Für einen künftigen Hausbau oder die Modernisierung des Eigenheims kann sich ein Bausparvertrag lohnen. Doch selbst das lukrativste Angebot rechnet sich in der Regel nur dann, wenn Sie das Geld aus Ihrem Vertrag auch wirklich in die eigenen vier Wände investieren. Für die Geldanlage oder Altersvorsorge ist Bausparen hingegen ungeeignet.

  • Thumbnail

    Jahresentgelte für Bausparverträge zurückfordern

    Bausparerinnen und Bausparer können die an ihre Bausparkasse gezahlten Jahresentgelte zurückfordern. Der Bundesgerichtshof hat pauschal erhobene Gebühren für ungültig erklärt. Ombudsleute helfen weiter, wenn Sie Probleme beim Durchsetzen Ihrer Ansprüche haben.

  • Thumbnail

    Sind Anteile an einer Genossenschaft eine gute Geldanlage?

    Sie wollen Ihr Geld oder die vermögenswirksamen Leistungen Ihres Arbeitgebers in eine Genossenschaft einzahlen? Dort ist es sicher, meinen Sie, und außerdem ist die Rendite nicht schlecht. Na, wenn Sie sich da mal nicht irren. Achten Sie auf das Kleingedruckte!

  • Bankengebäude mit Glasfassade

    Einlagensicherung: Wie sicher ist mein Geld bei der Bank?

    Was passiert, wenn eine Bank pleitegeht und wie sicher sind die eigenen Ersparnisse? Um das Ersparte von privaten Anlegern zu schützen, greifen im Falle einer Insolvenz verschiedene Sicherungssysteme. Sie sichern Sparverträge sowie Einlagen auf Tagesgeld- oder Festgeldkonten und Sparbüchern ab. Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema Einlagensicherung.

  • Mobiltelefon im Bilderrahmen

    NFT Kunst kaufen?

    Digitale Kunstwerke als NFTs sind in aller Munde. Selbst die Titelbilder der Drei-???-Hörspiele sind als digitale Bilder zu erwerben. Aber was sind diese NFTs eigentlich? Lohnt sich eine Investition? Kann Meisterdieb Victor Hugenay sie stehlen? Oder sind sie ein spezialgelagerter Sonderfall?

  • Thumbnail

    Trading-Apps verführen zum Zocken

    Neo-Broker und Trading-Apps liegen im Trend. Der einfache und kostengünstige Handel mit Wertpapieren übers Smartphone findet immer mehr Freunde. Doch nicht jedem Nutzer sind die Gefahren des bequemen Internethandels bewusst.

  • Thumbnail

    Sinnvoll für Kinder und Enkelkinder sparen

    Die Finanzbranche hat Kinder längst als attraktive Zielgruppe entdeckt. Banken, Sparkassen und Versicherungen locken Eltern und Großeltern mit vermeintlich lukrativen Produkten für ihre Liebsten. Doch viele davon sind teuer und ungeeignet. Wir klären über Sinn und Unsinn gängiger Finanzprodukte auf.

  • Thumbnail

    Bauspar- und Prämiensparverträge: Kündigung nicht immer wirksam

    Verbraucher mit alten, hochverzinsten Bauspar- oder Prämiensparverträgen sind vielen Kreditinstituten ein Dorn im Auge. Mit raffinierten Methoden wollen sie ihre Kunden zum Aufgeben ihrer Verträge bewegen oder kündigen sogar ohne rechtliche Grundlage selbst. Unser Rat: Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken!

  • Thumbnail

    Ist die Riester-Rente sinnvoll?

    Sparerinnen und Sparer schließen immer weniger staatlich geförderte Altersvorsorgeverträge mit Riester-Zuschuss ab. Ob sich der Abschluss eines Riester-Vertrags noch lohnt, hängt von der individuellen Lebenssituation ab und sollte genau geprüft werden. Wir haben zusammengestellt, was Sie wissen müssen.

  • Thumbnail

    Mikrofinanz – Geldanlage mit Sinn und ohne Risiko?

    „Mit Mikrokrediten konnte C. einen Laden für gebrauchte Taschen in Lagos eröffnen. Mit den Einnahmen kann die alleinerziehenden Witwe die Schulbildung ihrer Kinder bezahlen“ – so und ähnlich wird bei Privatanlegern für eine Geldanlage im Sektor Mikrofinanz geworben. Doch wir raten, bei solchen Investitionen genau hinzuschauen.

Beratungsangebot Sparen und Geldanlage

Unsere Beratungsangebote

Telefonische Kurzberatung Finanzen + Versicherungen
Info

0900 6 775 442 (2,29 €/Min. aus dem dt. Festnetz oder dt. Mobilnetz)
Auskünfte zu allen Fragen rund um Themen wie Konto, Kredit (- nicht Immobilienkredit), Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherung

Kosten
0900 6 775 442: 
(2,29 €/Min. aus dem dt. Festnetz oder dt. Mobilnetz)

Zeiten
Mo bis Do 
9 - 13 Uhr,
Mo, Di und Do 
14 - 18 Uhr

Telefonische Beratung Geldanlage + Altersvorsorge - mit Termin

Beratung zu allen Fragen rund um Ihre Finanzen (– nicht Konto und Kredit):

  • Grundlagen, Check und Fahrplan für Geldanlage und Altersvorsorge
  • Auskunft u.a. zu Sparverträgen, Verwahrentgelten, Fonds, Bausparvertrag
  • Auskunft u.a. zu Riester, Rürup, betrieblicher Altersvorsorge, Lebens- und Rentenversicherung
  • Nachhaltige Geldanlage und Altersvorsorge
  • zu Immobilien als Geldanlage
  • Probleme mit der Geldanlage und Altersvorsorge

Für den Telefontermin übermitteln Sie uns vorab Ihre Unterlagen.

Kosten
35 € - 180 €,
je nach Umfang

Persönliche Kurzberatung Geldanlage + Altersvorsorge
Info

Auskunft zu einer Frage rund um Ihre Geldanlage und Altersvorsorge (– nicht Konto und Kredit):

  • u.a. zu Sparverträgen, Verwahrentgelten, Fonds oder ETFs
  • u.a. zu Riester, Rürup, betrieblicher Altersvorsorge, Lebens- und Rentenversicherung
  • zu nachhaltigen Geldanlagen und Altersvorsorge-Verträgen
  • zu Immobilien als Geldanlage
  • bei Problemen mit der Geldanlage und Altersvorsorge

Kosten
35 €
(bis 20 Minuten)

Persönliche Beratung Geldanlage + Altersvorsorge
Info

„Rundum“-Überprüfung der Spar- und Anlagevorstellungen (Grundlagen, Check, Fahrplan), Besprechung des richtigen, zur Lebenssituation passenden Spar-/ bzw. Altersvorsorgekonzepts, Prüfung bestehender Verträge

Kosten
180 €
(90 Minuten)

Persönliche Beratung Nachhaltige Geldanlage + Altersvorsorge

Grundlagen, Check und Fahrplan mit Auskunft zu nachhaltigen Sparanlagen, Investmentfonds und Altersvorsorge-Verträgen sowie Unterstützung bei der Unterscheidung von guten und unseriösen Produkten

Kosten
180 €
(90 Minuten)

Videoberatung Geldanlage + Altersvorsorge
Info

„Rundum“-Überprüfung der Spar- und Anlagevorstellungen (Grundlagen, Check, Fahrplan), Besprechung des richtigen, zur Lebenssituation passenden Spar-/ bzw. Altersvorsorgekonzepts, Prüfung bestehender Verträge

Kosten
180 €
(90 Minuten)

Videoberatung Nachhaltige Geldanlage + Altersvorsorge

Grundlagen, Check und Fahrplan mit Auskunft zu nachhaltigen Sparanlagen, Investmentfonds und Altersvorsorge-Verträgen sowie Unterstützung bei der Unterscheidung von guten und unseriösen Produkten

Kosten
180 €
(90 Minuten)

Schriftliche Beratung und Vertretung Geldanlage + Altersvorsorge

Auskünfte zu allen Fragen rund um Ihre Finanzen (– nicht Konto und Kredit):

  • Grundlagen, Check und Fahrplan für Geldanlage und Altersvorsorge
  • Auskunft u.a. zu Sparverträgen, Verwahrentgelten, Fonds
  • Auskunft u.a. zu Riester, Rürup, betrieblicher Altersvorsorge, Lebens- und Rentenversicherung
  • Nachhaltige Geldanlage und Altersvorsorge
  • Probleme mit der Geldanlage und Altersvorsorge

Kosten
ab 30 €

Kontakt
Kontaktformular

Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Fax (040) 24832-290

Vertragsprüfung Kapitallebens- und Rentenversicherung

Rechtliche und rechnerische Analyse von Rückkaufswerten, Überschussbeteiligungen, Ablaufleistung und Rendite; Empfehlungen zur Kündigung bzw. Prämienfreistellung von Policen

Kosten
110 €
(pro Vertrag)

Kontakt
Auftrag ausfüllen und mit Unterlagen in Kopie einsenden

Bücher und Broschüren