💶 Vortrag in der Verbraucherzentrale: »Geldanlage für Frauen« am 29. April ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Patientenverfügung und Vorsorge

Meldungen

Das Notvertretungsrecht für Ehepaare: Was ist das?

Ehepaare haben in einer Notfallsituation im Bereich der Gesundheitssorge ein gegenseitiges Vertretungsrecht. Dieses ist jedoch an strenge Voraussetzungen geknüpft. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.

mehr
  • Eine ältere und eine jüngere Frau reden miteinander, daneben steht ein Laptop auf einem Tisch

    Vorsorgevollmacht: Warum sie so wichtig ist

    Viele glauben, dass Ehegatten oder Kinder im Notfall einfach für sie entscheiden können, aber das ist falsch. Ohne eine Vorsorgevollmacht haben Angehörige keine automatische Entscheidungsbefugnis. Hier erfahren Sie, warum Sie sich – unabhängig vom Alter –  mit dem Thema auseinandersetzen sollten.

  • Mann mit körperlicher Behinderung im Rollstuhl und Betreuer, der mit ihm entspannt zu Hause spricht

    Betreuungsverfügung: Was sie im Bedarfsfall regelt

    Die Betreuungsverfügung kann besonders für alleinstehende Menschen sinnvoll sein – ebenso für jene, die keine Vertrauensperson haben. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Betreuungsverfügung.

  • Zwei Frauen auf einem Friedhof mit einer Kerze in der Hand

    Todesfall: Was tun, wenn jemand stirbt?

    Der Tod beendet das Leben, aber nicht automatisch alle Hinterlassenschaften. Angehörige müssen laufende Verträge prüfen und eventuell kündigen, Fristen bei Versicherungen beachten und Geldgeschäfte regeln. Worum Sie sich im Todesfall kümmern müssen.

  • Ältere Frau schaut ernst auf Laptop und hat einen Stift in der Hand

    So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass

    Nach dem Tod eines Menschen müssen sich Angehörige um jede Menge kümmern. Der digitale Nachlass gehört auch dazu. Legen Sie also rechtzeitig fest, wie es nach Ihrem Tod mit Ihren Accounts und Daten weitergehen soll. Wir unterstützen Sie dabei.

  • Thumbnail

    Sterbegeldversicherung: Kein sanftes Ruhekissen

    Sie möchten Ihre Angehörigen nicht mit Bestattungskosten belasten und denken darüber nach, eine Sterbe­geld­versicherung abzuschließen? Bloß nicht! Die Policen sind in der Regel ein Verlustgeschäft.

  • Frau im Krankenhaus

    Kostenlos Patientenverfügung erstellen

    Mit unserem kostenlosen Online-Service erstellen Sie Ihre individuelle Patientenverfügung und sorgen für den Ernstfall vor. Ausdrucken, unterschreiben, fertig.

Beratungsangebot Patientenverfügung und Vorsorge

Unsere Beratungsangebote

Persönliche Beratung und Unterstützung beim Erstellen einer Patienten­verfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Info

Individuelles Beratungsgespräch über Ihre persönliche Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung, die Sie elektronisch (per E-Mail) und ausgedruckt in Papierform mit nach Hause nehmen können.

Kosten
120 €
(90 Minuten)

Termin
(040) 24832-130

 

Persönliche Beratung mit rechtlicher Prüfung und individueller Anpassung einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Rechtliche Prüfung und individuelle Anpassung Ihrer bestehenden Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung, die Sie uns vorab übersenden. Die drei Vorsorgedokumente können Sie Schritt für Schritt mit unserem Online-Service oder mit Hilfe unserer Ratgeber erstellen.

Kosten
60 €
(45 Minuten)

Termin
(040) 24832-130

 

Bücher und Broschüren