Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Jack'sFarm Lammsteaks (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Verpackt durch Luiten food B. V:, NL
Gekauft bei
Aldi Süd, Aldi Nord
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

400 g

Alter Preis
6,99 €
Neue Füllmenge

300 g

Neuer Preis
6,99 €
Preiserhöhung
33,3 % *
*

Verbraucherinformation und eigene Recherche

Stellungnahme von Aldi Süd vom 17. Juni 2022:

"(...) Die Einkaufspreise bei ALDI folgen grundsätzlich dem marktwirtschaftlichen Prinzip von Angebot und Nachfrage. Unser Anspruch ist es, unseren Kundinnen und Kunden zu jedem Zeitpunkt hohe Qualität zum bestmöglichen Preis anzubieten. Dafür steht der Original ALDI Preis. Dazu zählt auch, dass wir Einsparungen, die wir im Einkauf erzielen, wo immer möglich auch an unsere Kunden durch vergünstigte Preise weitergeben. Dieser Mechanismus gilt selbstverständlich in beide Richtungen. Daher lässt es sich auf der anderen Seite mitunter nicht vermeiden, Produktpreise nach oben anzupassen, wenn sich die Marktpreise ändern.

Das ist auch bei unseren Lammsteaks der Fall. Diese bieten wir seit Anfang 2021 zu einem Preis von 6,99 Euro für 400 Gramm an. Aufgrund von gestiegenen Marktpreisen, beispielsweise bedingt durch fehlende Transportkapazitäten bzw. Lockdowns in den Erzeugerländern und stark gestiegenen Rohwarenpreisen bei Fleisch mussten wir Anfang des Jahres den Preis anpassen. Aktuell kosten die Lammsteaks 6,99 Euro für 300 Gramm. Die veränderte Füllmenge ergibt sich auch aus der aktuellen Verknappung der Ware. Damit wir auch künftig die Nachfrage unserer Kundinnen und Kunden mit entsprechenden Einzelportionen bedienen können, haben wir uns entschieden, diese anzupassen. (...)"

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Die Lammsteaks der Marke Jack’s Farm von Aldi Nord und Aldi Süd sind die Mogelpackung des Monats Juni 2022. Sie enthalten statt 400 nur noch 300 Gramm. Der Preis liegt unverändert bei 6,99 Euro, was einer versteckten Preiserhöhung von 33 Prozent entspricht. Die Aufmachung des Produkts hat sich kaum verändert, so dass viele Kundinnen und Kunden diese drastische Preiserhöhung wohl nicht mitbekommen werden.

Besonders dreist: Die Packung bleibt gleich groß, obwohl deutlich weniger Fleisch drin steckt – eine echte Luftpackung und wenig nachhaltig. Fast 850 Packungen mehr benötigt der Verpacker nun pro Tonne Fleisch.

Chipstüte lay's paprika vergleich alt neu
Hersteller
PepsiCo Deutschland GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

175 g

Alter Preis
1,59 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
1,59 €
Preiserhöhung
16,7 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der PepsiCo Deutschland GmbH vom 31. Mai 2022:

„(...) Aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise und der allgemeinen Belastung der Rohstoffmärkte mussten auch wir, wie viele Hersteller, aktiv werden. Wir wollten die finanzielle Belastung für unsere Konsument*innen jedoch möglichst gering halten und haben uns für eine geringe Reduzierung der Packungsgröße und gegen eine direkte Erhöhung der Preisempfehlung entschieden. Die Festlegung der Verkaufspreise erfolgt allerdings durch den Handel und unsere unverbindliche Preisempfehlung liegt weiterhin bei 1,59€ UVP.

Von der Änderung von 175g auf 150g Füllmenge sind alle Lay’s Kartoffelchips-Sorten außer der Lay’s Light, Superchips und der Iconic Restaurant Flavours betroffen, die schon immer eine Füllmenge von 150g besitzen.

Die Packungstüte wurde etwas in der Breite verringert. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Die Tüte wurde aus unserer Sicht in der Länge um ca. 1 cm gekürzt, was praktisch aber nicht wahrnehmbar ist. Vor allem ohne direkten Vergleich mit der alten Packung.

Versteckte Preiserhöhungen gibt es bei den Sorten:

  • Paprika
  • Kräuterbutter
  • Salt & Vinegar
  • Sour Cream & Black Pepper
  • Gesalzen
  • Sour Cream & Onion
  • Smoked Bacon
  • Sweet Paprika
Olivano's LinsenBulgurSalat (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
NeS GmbH
Gekauft bei
Netto
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
0,89 €
Neue Füllmenge

200 g

Neuer Preis
0,99 €
Preiserhöhung
39,0 % *
*

Verbraucherinformation und eigene Recherche

Stellungnahme der Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG vom 16. Juni 2022

„(...) Zunächst einmal möchten wir betonen: Wir legen höchsten Wert auf ein bestmögliches Preis-Leistungsverhältnis – das gilt für Markenprodukte ebenso wie für unsere Eigenmarken. Eine transparente Preiskennzeichnung ist für uns selbstverständlich und daher weisen wir Ihren Vorwurf einer versteckten Preiserhöhung klar zurück.

Bei dem von Ihnen genannten Artikel, dem Olivano's Linsen- Bulgursalat pikant, hat im Februar eine Grammaturumstellung auf 200 Gramm stattgefunden. Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben wir darüber transparent durch eine Anpassung der Grammaturangabe auf Verpackung sowie Preisschild informiert. Der Verkaufspreis des Linsen-Bulgursalat pikant musste Ende März 2022  - bedingt durch die steigende Preisentwicklung - branchenkonform angepasst werden. Diese Erhöhung stand daher in keinem Zusammenhang mit der vorher erfolgten Grammaturumstellung.

(...)“

Piasten_SchokoLinsen (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Piasten GmbH
Gekauft bei
Budnikowsky
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
1,39 €
Neue Füllmenge

225 g

Neuer Preis
1,39 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Verbraucherinformation und eigene Recherche

Hersteller hat auf eine Anfrage der Verbraucherzentrale Hamburg vom 13.6.2022 nicht geantwortet.

Dove beauty cream bar (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Unilever
Gekauft bei
Budnikowsky
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

100 g

Alter Preis
1,19 €
Neue Füllmenge

90 g

Neuer Preis
1,19 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Verbraucherinformation und eigene Recherche

Stellungnahme der Unilever Deutschland Holding GmbH vom 17. Juni 2022:

Als Hersteller werden auch wir von externen Faktoren beeinflusst. In den vergangenen Monaten sind weltweit die Rohstoffpreise für unsere Verpackungen und Inhaltsstoffe deutlich gestiegen. Seit Mitte April ist das Produkt daher einem handlichen 90 g Format erhältlich. Die UVP liegt jedoch unverändert bei 1,19 Euro, hier haben wir keine Anpassung vorgenommen. Ob sich die Endverbraucherpreise verändert haben, können wir nicht bestätigen, da diese ausschließlich vom Handel festgelegt werden.”

Westminster_GrünerTee (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Markus Kaffee GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Aldi Nord
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
2,59 €
Neue Füllmenge

150 g

Neuer Preis
1,89 €
Preiserhöhung
21,6 % *
*

Verbraucherinformation und eigene Recherche

Stellungnahme von Aldi Süd vom 17. Juni 2022:

"(...) Die Einkaufspreise bei Aldi folgen grundsätzlich dem marktwirtschaftlichen Prinzip von Angebot und Nachfrage. Unser Anspruch ist es, unseren Kundinnen und Kunden zu jedem Zeitpunkt hohe Qualität zum bestmöglichen Preis anzubieten. Dafür steht der Original Aldi Preis. Dazu zählt auch, dass wir Einsparungen, die wir im Einkauf erzielen, wo immer möglich auch an unsere Kunden durch vergünstigte Preise weitergeben. Dieser Mechanismus gilt selbstverständlich in beide Richtungen. Daher lässt es sich auf der anderen Seite mitunter nicht vermeiden, Produktpreise nach oben anzupassen, wenn sich die Marktpreise ändern.
(...)
Den Westminster Grüner Tee gibt es nur bei ALDI Nord. Bei der 150-Gramm-Schachtel handelt es sich um einen Testartikel, den wir gemeinsam mit Westminster Ostfriesischen Teemischung in sechs ausgewählten Regionen anbieten. Nach Abschluss des Tests – voraussichtlich in wenigen Wochen – werden wir die 250 Gramm-Packung wieder in allen Aldi Nord Märkten verkaufen. Der Test sollte in ein paar Wochen abhängig vom Abverkauf beendet sein. Bei der 150-Gramm-Packung haben wir einen höheren 100-Gramm-Preis von 1,26 zu 1,04 Euro bei der 250-Gramm-Variante. (...)
"

Doritos NachoCheese (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
PepsiCo Deutschland GmbH
Gekauft bei
REWE
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

125 g

Alter Preis
1,69 €
Neue Füllmenge

110 g

Neuer Preis
1,69 €
Preiserhöhung
13,6 % *
*

Verbraucherinformation und eigene Recherche

Stellungnahme der PepsiCo Deutschland GmbH vom 14. Juni 2022:

„(...) Aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise und der allgemeinen Belastung der Rohstoffmärkte mussten auch wir, wie viele Hersteller, aktiv werden. Wir wollten die finanzielle Belastung für unsere Konsument*innen jedoch möglichst gering halten und haben uns für eine geringe Reduzierung der Packungsgröße und gegen eine direkte Erhöhung der Preisempfehlung entschieden. Die Festlegung der Verkaufspreise erfolgt allerdings durch den Handel und unsere unverbindliche Preisempfehlung liegt weiterhin bei 1,69 € UVP. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Folgende Sorten sind von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Nacho Cheese
  • Sweet Chili Pepper
  • Paprika
Penny Naturgut Pizza (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
REWE Group
Gekauft bei
Penny
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

460 g

Alter Preis
2,49 €
Neue Füllmenge

410 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
34,7 % *
*

Verbraucherinformation und eigene Recherche

Stellungnahme der Rewe Group vom 15. Juni 2022:

„(...) Die PENNY Naturgut Pizza Spinat Feta haben wir – ebenfalls im April 2022 – zugunsten von Qualität und Geschmack auf einen neuen Lieferanten umgestellt. Mit dieser Umstellung ist die Grammaturveränderung von 460g auf 410g einhergegangen, da der Lieferant mit seinen Produktionslinien schlichtweg keine höhere Grammatur anbieten kann. Die stark gestiegenen Rohstoffpreise der letzten Wochen für u.a. Mozzarella, Feta und Weizen haben eine Preisanpassung notwendig gemacht. Die Pizza kostet aktuell 2,99 Euro. (...)“

Penny Bitter Lemon (2022) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
REWE Group
Gekauft bei
Penny
Datum
Juni 2022
Alte Füllmenge

1.5 L

Alter Preis
0,59 €
Neue Füllmenge

1 L

Neuer Preis
0,49 €
Preiserhöhung
24,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Rewe Group vom 15. Juni 2022:

„(...) Seit April 2022 haben wir bei PENNY die Mix-Palette 1 Liter PET Bittergetränke gelistet – hierzu gehört auch Bitter Lemon. Wir haben unser Gebinde aufgrund der Kundennachfragen entsprechend dem Wettbewerb angepasst. Eine Preisanpassung war bereits im Februar bei der 1,5 Liter Flasche erfolgt – steht also in keinem Zusammenhang mit der Gebindeumstellung. Die 1 Liter PET kostet momentan 0,49 Euro. (...)“

Zwergenwiese_Soul Kitchen Chili sin Carne_2022_Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Zwergenwiese Naturkost GmbH
Gekauft bei
Denn‘s Biosupermarkt
Datum
Mai 2022
Alte Füllmenge

410 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

370 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
10,8 % *
*

Verbraucherinformation und eigene Recherche

Stellungnahme der Zwergenwiese Naturkost GmbH vom 01. Juni 2022:

„(...) Im Zuge eines Glas- und Etiketten-Relaunches wurde die Füllmenge auf 370 g reduziert. Seit Mai 2022 sind die neuen Gläser im Handel verfügbar. (...) Die UVP für 410 g lag bei 3,29 €. Die jetzige UVP für 370 g ist 2,99 €. (...) Die Rezepturen haben sich ausschließlich in den Herkünften der Rohstoffe verändert. Bei den Sorten wurde noch einmal verstärkt auf den Einsatz von Bio Gemüse aus regionalem Anbau gesetzt.

Stellungnahme der Zwergenwiese Naturkost GmbH vom 11. August 2022:

„(...) In Ihrem Vergleich unserer Sorten der Reihe Soul Kitchen hinsichtlich dem Glasrelaunch und einer verringerten Füllmenge haben Sie in Ihrem Vergleich einen Aktionspreis beim alten Glas mit dem Preis außerhalb einer Aktion des neuen Glases vorgenommen! Im Rahmen der Einführung wurde auch das neue Glas mit einem unverbindlichen Aktionspreis von 2,69 € angeboten. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Folgende Sorten sind ebenfalls betroffen:

  • Soul Kitchen Bangkok Curry
  • Soul Kitchen Gemüse Käse
  • Soul Kitchen Tikka Masala
  • Soul Kitchen Gemüse Curry

Die Zwergenwiese Naturkost GmbH gibt an, dass sie mit der Füllmengenreduzierung die UVP-Preise angepasst hätte, aber diese sind für den Handel nicht bindend.  Sowohl die alte wie auch die neue Variante haben wir jeweils zu einem Preis von 2,99 € in einer Denn‘s Biosupermarkt-Filiale erworben. Einen Hinweis auf eine Aktion gab es nicht. Die von uns errechnete Preiserhöhung bezieht immer sich auf die Preise im Handel und nicht auf die UVP des Herstellers. Diese sind wie der Name sagt unverbindlich und sind für Verbraucher intransparent. Deshalb führen wir das Produkt weiterhin in unserer Liste für versteckte Preiserhöhungen, obwohl der Hersteller die UVP nach eigener Aussage an die Füllmengenreduzierung angepasst hat. Offensichtlich bleibt durch die aktuellen Preise beim Händler eine höhere Marge.

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.