Veranstaltungen

Warenkorb
Pressemitteilung vom 25. Februar 2025

Finanzwissen für Frauen

Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale erschienen

Frauen haben im Durchschnitt weniger Vermögen als Männer – ein Ergebnis von Teilzeitjobs, niedrigeren Einkommen und einer ungleichen Verteilung der Care-Arbeit. Sie sorgen häufiger für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige, während die eigene finanzielle Absicherung auf der Strecke bleibt. Doch spätestens beim Blick aufs Rentenkonto wird klar: Wer sich nicht rechtzeitig um seine Finanzen kümmert, riskiert Altersarmut. Dass das kein unabänderliches Schicksal sein muss, zeigt der neu erschienene Ratgeber „Ab jetzt finanziell unabhängig: Ein nachhaltiger Finanzplaner für Frauen“ der Verbraucherzentrale. Vom Kassensturz über Stellschrauben für eine auskömmliche Altersvorsorge bis hin zu passenden Finanzprodukten gibt er Bausteine an die Hand, um seine Finanzen nachhaltig zu planen. 

Vier Frauen fragen im Buch nach Entscheidungshilfen für typische Lebenssituationen: beim Berufsstart, in der Phase der Familiengründung, bei einer Trennung sowie kurz vor dem Rentenalter. Wann und wie sollten Frauen mit der Altersvorsorge beginnen? Welche Absicherungen sind notwendig, wenn Kinder da sind? Wie gelingt ein fairer finanzieller Ausgleich in der Partnerschaft? Welche Möglichkeiten gibt es, Rentenlücken zu schließen? Der Ratgeber stellt die Grundlagen des Finanzwissens verständlich vor und zeigt, wie eine passende Strategie aussehen kann. Dabei reicht der Bogen vom Anlagehorizont bis zum Zinseszinseffekt. 

Der Ratgeber „Ab jetzt finanziell unabhängig“ ist erhältlich für 20 Euro im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg in der Kirchenallee 22 (Mo bis Do 10 – 18 Uhr und Fr 10 – 16 Uhr) oder kann versandkostenfrei bestellt werden unter: www.vzhh.de/shop.

Tipp: Einen Einstieg ins Thema bekommen Verbraucherinnen bei einer Veranstaltung der Verbraucherzentrale mit Informationen zu allen wesentlichen Finanzprodukten wie Spareinlagen, ETFs und Versicherungen sowie Hinweisen zu deren Vor- und Nachteilen.
Der Online-Vortrag „Geldanlage für Frauen“ findet am Dienstag, 25. März 2025 von 18 bis 20 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Anmeldung und Buchung unter: www.vzhh.de/veranstaltungen.


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.