Veranstaltungen

Warenkorb
Pressemitteilung vom 31. Januar 2025

Stabsstelle Patientenbeteiligung Hamburg feiert einjähriges Jubiläum

Weitere ehrenamtliche Patientenvertreterinnen und -vertreter gesucht

Die Stabsstelle Patientenbeteiligung in Hamburg feiert am 1. Februar 2025 ihr einjähriges Bestehen. Sie unterstützt hauptamtlich die ehrenamtlichen Patientenvertreterinnen und -vertreter bei der Wahrnehmung ihrer Beteiligungsrechte im Landesausschuss, im erweiterten Landesausschuss und im Zulassungs- und Berufungsausschuss. „Wir sind sehr stolz auf all die Fortschritte, die wir in nur einem Jahr im Bereich der Patientenbeteiligung – nach Jahren des Stillstands – gemacht haben“, so Dr. Jochen Sunken von der Verbraucherzentrale Hamburg.

Angegliedert ist die Stabstelle Patientenbeteiligung in der Abteilung Gesundheit und Patientenschutz der Verbraucherzentrale. „Wir haben alte Listen durchforstet und aktualisiert, Flyer gestaltet und verteilt, vernachlässigte Strukturen wieder aufgebaut und wo nötig neu geschaffen“, so Sunken weiter.

Die Akquise neuer Patientenvertreterinnen und -vertreter ist ein wichtiger Aufgabenbereich der Stabsstelle. „Wir sind besonders stolz darauf, bereits neue Patientenvertreterinnen und -vertreter gefunden zu haben“, berichtet Wibke Schefe, Projektkoordinatorin der Stabsstelle Patientenbeteiligung Hamburg. „Die ehrenamtlichen Patientenvertreterinnen und -vertreter erfüllen eine wichtige Rolle in unserem Gesundheitssystem, indem sie die Rechte der Patientinnen und Patienten vertreten und sich aktiv für eine bessere Gesundheitsversorgung in Hamburg einsetzen.“

Für die nähere Zukunft stehe neben der Akquise neuer Patientenvertreterinnen und -vertreter das Thema Fortbildungen auf der Agenda. „Das Suchen und Finden von Vertreterinnen und Vertretern ist ohne Frage wichtig, aber sie müssen auch inhaltlich in der Gremienarbeit mithalten können. Die Themen sind komplex und die anderen Gremienmitglieder hauptamtlich tätig“, beschreibt Dr. Sunken die Herausforderungen für neue Patientenvertreterinnen und -vertreter.

Wer Interesse an einer Mitwirkung als Patientenvertreterin oder Patientenvertreter hat, findet weitere Informationen auf der Website der Verbraucherzentrale Hamburg.


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.