Verbraucherzentrale Hamburg bietet neuen Kredit-Check an
Mit dem neuen kostenlosen Online-Service Kredit-Check der Verbraucherzentrale Hamburg können sich Verbraucherinnen und Verbraucher einen transparenten Überblick über die tatsächlichen Kosten ihres Ratenkredites verschaffen. Neben den vereinbarten Zinsen zahlen Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer häufig auch für eine ganze Reihe von Nebenkosten, wie zum Beispiel für eine Restschuldversicherung. Zudem vergleicht der Kredit-Check auf Wunsch den Zinssatz eines Kredites mit den bei Vertragsschluss marktüblichen Zinsen und überprüft, ob die monatliche Rate in einem angemessenen Verhältnis zu dem beim Vertragsschluss angegebenen Einkommen stand.
„Häufig sind die Vertragsunterlagen so gestrickt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher nicht ohne weiteres erkennen können, wie teuer ihr abgeschlossener Ratenkredit wirklich ist“, kritisiert Kerstin Föller von der Verbraucherzentrale Hamburg. „Mit unserem neuen Angebot wollen wir Kreditnehmerinnen und Kreditnehmern den Rücken stärken und sie dabei unterstützen, die schwarzen Schafe unter den Kreditgebern zu entlarven.“ Ratsuchende finden den Kredit-Check der Verbraucherzentrale Hamburg unter http://www.vzhh.de/kredit-check
Die Ersteinschätzung des Kredit-Checks bietet Verbraucherinnen und Verbraucher eine erste Orientierung. Sie ersetzt keine Beratung im persönlichen Einzelfall. Die Verbraucherzentrale Hamburg berät Ratsuchende anbieterunabhängig bei allen Fragen rund um ihren Ratenkredit. Der Kredit-Check wird gefördert von der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg.
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.