Zuhause wohnen bleiben und dennoch finanziell profitieren? Wenn Sie Geld aus Ihrer eigenen Immobilie ziehen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Dieser Artikel fasst alles kompakt und übersichtlich zusammen.
Wenn im Rentenalter das Geld knapp wird, stellt sich für Besitzerinnen und Besitzer einer Immobilie auch die Frage nach einem Verkauf. Wer in seinem Wohneigentum bleiben möchte, kann einen Teilverkauf in Betracht ziehen. Doch dieser birgt Risiken. Das sollten Sie wissen.
Besitzerinnen und Besitzer von Immobilen verfügen zwar meist über einen hohen Vermögenswert, können diesen aber nicht einfach so zu Geld machen. Vor allem dann nicht, wenn sie selbst in ihrer Immobilie wohnen oder diese später vererben möchten. Eine Umkehrhypothek kann helfen.
Im Alter in der eigenen Immobilie wohnen und ausreichend Geld haben, um sich etwas leisten zu können. Die Hamburger Firma Wertfaktor hat dazu eine Idee entwickelt. Die klingt gut, aber ist finanziell gesehen nicht unbedingt die beste Wahl.
Sie haben ein Haus oder eine Wohnung und überlegen, was Sie damit sinnvollerweise anstellen, nun da Sie älter werden? Behalten? Verkaufen? Verrenten? In diesem Online-Vortrag erläutern wir Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie zu Geld machen können, um Ihren Lebensabend auskömmlicher zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Wert Ihrer Immobilie in eine größere Geldsumme oder regelmäßig…
Persönliche Beratung Immobilienrente / Immobilie im Alter - Vor Ort - Immobilienfinanzierung / Immobilienkredit / Bauen, Immobilien + Energie / Immobilienrente / Immobilie im Alter
Persönliche Beratung Immobilienrente / Immobilie im Alter
Telefonische Beratung Immobilienrente / Immobilie im Alter - mit Termin - Telefonisch - Immobilienfinanzierung / Immobilienkredit / Bauen, Immobilien + Energie / Immobilienrente / Immobilie im Alter
Telefonische Beratung Immobilienrente / Immobilie im Alter - mit Termin