Telefonhotline der Hamburger Energielotsen
Wenn Sie Fragen zum Energiesparen und Klimaschutz haben, sind Sie bei der Telefonhotline der Hamburger Energielotsen richtig. Von energieeffizienter Beleuchtung über Wärmedämmung bis zum Passivhaus – wir geben Auskunft und nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner.

Die Hamburger Energielotsen sind täglich für Sie an der Strippe unter
Tel. (040) 248 32-250.
Sie beraten und navigieren Sie
Montag und Dienstag 9 – 18 Uhr
Mittwoch, Donnerstag und Freitag 9 – 16 Uhr
Für Anfragen von Gewerbetreibenden, Handwerkern und weiteren Fachleuten stehen Ihnen die Hamburger Energielotsen in der Handwerkskammer Hamburg zur Verfügung:
Tel. (040) 24832-252
Die Telefonberatung der Hamburger Energielotsen wird von der Verbraucherzentrale Hamburg durchgeführt. Die Hamburger Energielotsen sind eine Kooperation von Zebau gGmbH, Verbraucherzentrale Hamburg, der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale und der Handwerkskammer Hamburg und werden von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.
Vom Passivhausbau bis zur sparsamen Beleuchtung – die Möglichkeiten, Energie einzusparen und damit nicht nur das Klima, sondern auch das eigene Konto zu schonen, sind vielfältig.
Die Hamburger Energielotsen geben Ihnen kostenfrei konkrete, unabhängige Antworten auf Ihre Fragen oder nennen Ihnen die richtigen Ansprechpartner! Von A wie Altbau bis Z wie Zuschuss – wir geben Auskunft zu vielen Themen.
Stromsparen
Sparsame Haushaltsgeräte
Versteckte und „stille“ Stromverbraucher
Einspartechniken, Beleuchtung
Stromanbieter
Raumklima
Feuchtigkeit und Schimmelbildung
Richtiges Heizen und Lüften
Heizungsfragen
Wärmeverteilung und Regelung
Heizkostenabrechnung
Optimierung bzw. Modernisierung der Heizungsanlage
Wärmeschutz bei Altbauten
Dach
Fassade
Keller
Fenster
Bauphysik und Dämmstoffwahl
Erneuerbare Energien
Heizen mit Erneuerbaren Energien
Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien
Solare Warmwasserbereitung
Energiestandards bei Neubauten
Passivhaus
KfW-Effizienzhaus 40, 40 Plus oder 55
Niedrigenergiehaus
Plus-Energiehaus
Fördermöglichkeiten und Vorschriften
Fördermittel des Landes
Fördermittel des Bundes
Energieeinsparverordnung
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
Maßnahmen zur Klimafolgeanpassung
Dachbegrünung
Schutz vor Starkregen und weiteren Extremwetterschäden
Die Beratung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Durch die Übernahme des Eigenkostenanteils von 30 Euro für Beratungen bei Ihnen zuhause durch die Stadt Hamburg sind alle Beratungen im Rahmen des Kooperationsangebotes „Hamburger Energielotsen“ für Hamburger Haushalte kostenfrei. Die Beratungen werden von der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt.
Die Telefonberatung der Hamburger Energielotsen wird ebenfalls von der Verbraucherzentrale Hamburg durchgeführt. Die „Hamburger Energielotsen“ sind eine Kooperation von Zebau gGmbH, Verbraucherzentrale Hamburg, der Bundesförderung für Energieberatung und der Handwerkskammer Hamburg und werden von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.
Gut zu wissen
Das Angebot der Hamburger Energielotsen richtet sich an Privatleute, Gewerbetreibende und Experten. Es besteht nicht nur aus der Telefonhotline, sondern auch aus
- Vorträgen,
- der persönlichen Energieberatung im Rahmen einer Ausstellung (Elbcampus der Handwerkskammer in Harburg),
- der persönlichen Energieberatung an verschiedenen Standorten in der Stadt (durchgeführt durch die Verbraucherzentrale Hamburg)
- den Energie-Checks vor Ort (durchgeführt durch die Verbraucherzentrale Hamburg)
- sowie den Klimafolgen-Anpassungs-Checks vor Ort.
Weitere Hinweise zum gesamten Informations- und Beratungsangebot der Hamburger Energielotsen sind online zu finden.