💶 Vortrag in der Verbraucherzentrale: »Geldanlage für Frauen« am 29. April ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Kandidat 4: Biscotto Waffelblättchen von Aldi Nord

Mogelpackung des Jahres: Kandidat 4 Biscotto Waffelblättchen von Aldi Nord (2024/2025)
  1. Die Füllmenge der Biscotto Waffelblättchen bei Aldi Nord schrumpft von 200 auf 100 Gramm. Bei gleichem Verkaufspreis entspricht dies einer versteckten Preiserhöhung von 100 Prozent.
  2. Beworben wurde das Gebäck im Rahmen einer „Aktion“, was jedoch nicht für einen besonders günstigen Preis steht. Vielmehr handelt es sich um ein zeitlich begrenzt verfügbares Produkt.
  3. Der Discounter Aldi Nord rechtfertigt den Preisanstieg der Biscotto Waffelblättchen mit gestiegenen Kosten für die Hauptzutat Kakao, allerdings sind die Kakaopreise zuletzt wieder gesunken.

Doppelter Preis für das gleiche Waffelgebäck

2024 sorgte Aldi Nord mit seinen Biscotto Waffelblättchen in den Sorten Zartbitter und Vollmilch für Verwirrung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. Die Packung enthielt nur noch 100 statt 200 Gramm Gebäck. Aus zwei Plastikschalen in der Umverpackung wurde eine. 

Der Preis lag trotz der reduzierten Füllmenge weiterhin bei 1,99 Euro. Damit stieg der Preis für die Biscotto Waffelblättchen um 100 Prozent. Für einen Discounter, der mit Tiefstpreisen wirbt, ist das ein ziemlich drastischer Preisanstieg.

„Aktion“ ist keine „Preisaktion“

Angepriesen wurden die Biscotto Waffelblättchen im Rahmen einer sogenannten Aktion. Eine Preisaktion war es jedoch keineswegs. Vielmehr handelt es sich bei dem Gebäck um ein Produkt, das nicht dauerhaft im Sortiment des Discounters ist, sondern nur für eine begrenzte Zeit in den Verkauf geht. 

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher missverstehen den Begriff „Aktion“ in diesem Zusammenhang und die roten Preisschilder, die Aldi für solche Produkte verwendet.

Aldi verweist auf höhere Kosten für Kakao

Auf Anfrage erklärte Aldi Nord die horrende Preiserhöhung wie folgt: 

„(…) Der angepasste Inhalt von 200 auf 100 Gramm ist für unsere Kundinnen und Kunden durch eine neue Verpackungsgröße und -form deutlich erkennbar. Mit der Anpassung folgen wir der am Markt üblichen Verpackungsgröße. Aufgrund der sehr stark gestiegenen Rohstoffpreise für Kakao – unsere Biscotto Waffelblättchen bestehen zu 82 Prozent aus Schokolade – verkaufen wir den 100 Gramm Artikel, wie auch in der Vergangenheit den 200 Gramm Artikel, für 1,99 Euro.“

Uns überzeugt diese Argumentation nicht. Zwar sind die Kakaopreise in den letzten Jahren gestiegen, doch in jüngster Zeit zeichnet sich ein Preisrückgang ab. Ein Vergleich mit der Schokoladenmarke Moser Roth, ebenfalls von Aldi vertrieben, zeigt, dass Preissenkungen durchaus möglich sind. Auch die Kosten für Zucker und Weizenmehl – ebenfalls wichtige Rohstoffe – sind gesunken. Wir vermuten, dass Aldi mit den Biscotto Waffelblättchen vielmehr ein neues Preisniveau etablieren und seine Gewinnmarge erhöhen will.

»Mogelpackung des Jahres« wählen

Immer wieder melden sich Menschen bei uns, weil sie sich über Mogelpackungen ärgern. Wir informieren regelmäßig über die Übeltäter, nennen Ross und Reiter.

Jetzt können Sie mitentscheiden, wer unseren Negativpreis »Mogelpackung des Jahres 2024« am allermeisten verdient hat. ⇒ Zur Abstimmung