💶 Vortrag in der Verbraucherzentrale: »Geldanlage für Frauen« am 29. April ⇒ Jetzt anmelden


Veranstaltungen

Warenkorb

Pauschalreise-Check

Familienurlaub mit Auto

Sie haben eine Pauschalreise gebucht und noch vor dem Start in den Urlaub ist ein Problem aufgetreten? Mit unserem Pauschalreise-Check können Sie Ihren Fall rechtlich prüfen und erfahren, was zu tun ist. Damit Sie Ihre Rechte beim Reiseveranstalter durchsetzen können, erhalten Sie passende Musterschreiben.

Achtung, es kann einen kleinen Moment dauern, bis unser Online-Tool in Sachen Pauschalurlaub geladen ist. Bitte halten Sie Ihre Reiseunterlagen bereit.

Was ist eine Pauschalreise?

Pauschalreisen sind eine beliebte Form der Reise. Dabei kümmert sich ein Reiseveranstalter um alles und fungiert als zentraler Kontakt bei Fragen. Eine Pauschalreise umfasst in der Regel eine Kombination aus mindestens zwei Arten von Reiseleistungen für dieselbe Reise, zum Beispiel den Flug und die Hotelübernachtung. Auch Kreuzfahrten sind Pauschalreisen oder Konzertbesuche, wenn etwa Konzertticket und Hotel zusammen gebucht werden.

Einzeln gebuchte Reiseleistungen (z.B. ein Flug, eine Hotelübernachtung, eine Ferienwohnung oder ein Mietwagen) sind keine Pauschalreise. 


Bitte beachten Sie

Die Ersteinschätzung des Pauschalreise-Checks kann Ihnen eine erste Orientierung bieten. Die Bewertungen entsprechen der Rechtsauffassung der Verbraucherzentralen. Alle bereitgestellten Angaben und Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt mit Stand vom November 2024. Für die Vollständigkeit und Aktualität darüber hinaus können wir keine Gewähr übernehmen.

Die getroffenen Aussagen beruhen auf den Angaben, die Sie in das System eingegeben haben. Diese Angaben können von uns nicht auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden. Aussagen zu komplexeren Sachverhalten oder in Bezug auf beschränkt oder nicht geschäftsfähige Personen (auch Minderjährige) können wir leider nicht treffen.

Der Pauschalreise-Check ersetzt keine Beratung Ihres persönlichen Einzelfalls. Ausgeschlossen ist die Übernahme der Gewähr dafür, dass das zuständige Gericht in einem eventuellen Verfahren der Empfehlung des Pauschalreise-Checks folgt. Bei jeglichen Zweifeln sowie vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung raten wir daher dringend, eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen – zum Beispiel bei einer Verbraucherzentrale.

Der Pauschalreise-Check wurde im bundesweiten Projekt „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ erstellt, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Unser Angebot

Sie haben ein Problem mit Ihrem Reiseveranstalter und können es nicht selbst lösen? Unsere Juristinnen und Juristen helfen gerne weiter – persönlich, per Mail oder am Telefon. ⇒ Jetzt Beratungstermin vereinbaren