Veranstaltungen

Warenkorb
25
Juni
2025

Ist die Digitalisierung „öko“?

16.00 - 17.30 Uhr
kostenlos
Verbraucherzentrale | Kirchenallee 22 | Hamburg

Unser privates wie berufliches Leben spielt sich zunehmend in der digitalen Welt ab. In diesem kostenlosen Vortrag anlässlich des Digitaltags geben wir Ihnen einen überblick über die Auswirkungen dieser Entwicklung auf Mensch und Umwelt.

Vortrag - Ist die Digitalisierung „öko“? - Verbraucherzentrale

E-Mails statt Briefe, E-Paper statt Zeitungen, Streaming statt Fernsehen, Instagram statt Fotoalbum – unser privates wie berufliches Leben spielt sich zunehmend in der digitalen Welt ab. Dabei wird die Digitalisierung oft als Lösung für den steigenden Ressourcen- und Energieverbrauch angesehen. Doch wie ökologisch und ressourcensparend ist unser digitales Leben wirklich, wenn Energiefresser wie die Künstliche Intelligenz (KI) einen immer größeren Raum einnehmen?

In diesem kostenlosen Vortrag anlässlich des bundesweiten Digitaltags geben wir Ihnen einen Überblick über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Mensch und Umwelt und nützliche Tipps für den Alltag an die Hand, um auch in der digitalen Welt nachhaltig zu handeln.

Überblick

Thema: Ist die Digitalisierung „öko“?
Programm-Nr
UM 11
Referent/in:
Tristan Jorde, Ingenieur und Umweltberater
Mittwoch, 25. Juni 2025
Verbraucherzentrale | Kirchenallee 22 | Hamburg
16.00 - 17.30 Uhr
kostenlos