Veranstaltungen

Warenkorb
Thumbnail

Achtung,

Mogelpackung

Alles wird teurer. Diesen Eindruck haben viele Menschen zurzeit, wenn sie an der Supermarktkasse stehen und ihren Einkauf bezahlen sollen. Aber es gibt noch eine andere Art, den Preis anzuheben – versteckte Preiserhöhungen oder auch „Shrinkflation“ genannt. Die Hersteller reduzieren einfach den Inhalt ihrer Produkte und der Preis im Supermarkt bleibt gleich.

Treets Peanuts (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Treets GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
Dezember 2024
Alte Füllmenge

300 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

250 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
20,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

 Trotz mehrfacher Anfrage hat uns die Treets GmbH keine Stellungnahme bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung geschickt.

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten sind ebenfalls von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Treets Peanuts Rainbow von 300g auf 250g
  • Treets Crispy von 255g auf 215g
  • Treets Cornflakes & Peanuts von 250g auf 210g
  • Treets Choco von 300g auf 250g
Treets Crispy (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Treets GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
Dezember 2024
Alte Füllmenge

255 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

215 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
18,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Trotz mehrfacher Anfrage hat uns die Treets GmbH keine Stellungnahme bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung geschickt.  

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten sind ebenfalls von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Treets Peanuts Rainbow von 300g auf 250g
  • Treets Peanuts von 300g auf 250g
  • Treets Cornflakes & Peanuts von 250g auf 210g
  • Treets Choco von 300g auf 250g
Treets Cornflakes & Peanuts (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Treets GmbH
Gekauft bei
Rewe
Datum
Dezember 2024
Alte Füllmenge

250 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

210 g

Neuer Preis
2,99 €
Preiserhöhung
19,0 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Trotz mehrfacher Anfrage hat uns die Treets GmbH keine Stellungnahme bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung geschickt.  

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten sind ebenfalls von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Treets Peanuts Rainbow von 300g auf 250g
  • Treets Crispy von 255g auf 215g
  • Treets Peanuts von 300g auf 250g
  • Treets Choco von 300g auf 250g
Wiltmann Westfälische Salami (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Franz Wiltmann GmbH & Co. KG
Gekauft bei
Globus
Datum
November 2024
Alte Füllmenge

400 g

Alter Preis
5,99 €
Neue Füllmenge

250 g

Neuer Preis
4,49 €
Preiserhöhung
19,9 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Franz Wiltmann GmbH & Co. KG vom 22. Oktober 2024:
„(...) Wir haben unsere Salami Stückwaren Sortiment – und damit auch die Westfälische Salami – einem umfangreichen Produktrelaunch unterzogen. Die Aufmachung wurde grundlegend überarbeitet, um die Sichtbarkeit im Regal zu erhöhen und die optische Nähe zu unseren anderen Produktgruppen deutlicher herauszustreichen. In dem Zuge haben wir auch teilweise die Stückgrößen den gewandelten Verzehrgewohnheiten unserer Kunden angepasst. Wie für unseren Markenauftritt typisch, lassen wir hierbei die Ware für sich selbst sprechen. Wir setzen keine Bilder ein, sondern zeigen die im Beutel befindliche Salami. Selbst der bedruckte Teil erlaubt aufgrund der Teiltransparenz einen Blick auf die Umrisse der Salami. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Kunden (weiterhin) genau sehen, was sie kaufen. Ehrlichkeit und Offenheit zeichnen nach wie vor unseren Auftritt aus. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Von der Füllmengenreduzierung sind außerdem folgende Sorten betroffen: Salami ungarische Art, Traditionssalami, Edelsalami, Schinkenkrakauer.

Lebensbaum Tomaten-Gewürzsalz (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Ulrich Walter GmbH
Gekauft bei
Denns
Datum
November 2024
Alte Füllmenge

150 g

Alter Preis
2,99 €
Neue Füllmenge

80 g

Neuer Preis
3,99 €
Preiserhöhung
150,2 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche 

Stellungnahme der Ulrich Walter GmbH vom 18. Oktober 2024: 
„(...) Die Entscheidung zur neuen Verpackung und Preisgestaltung war für uns ein sorgfältig abgewogener Schritt. In Bezug auf die Verpackungen unserer Produkte arbeiten wir kontinuierlich an einer Optimierung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Hier konnten wir in den vergangenen Jahren bereits in verschiedenen Bereichen unseres Sortiments Verbesserungen umsetzen. Dementsprechend haben wir auch für unser Tomaten-Gewürzsalz eine komplett neue Verpackung entwickelt. Diese ist der früheren Verpackung in puncto Nachhaltigkeit klar überlegen: Sie besteht aus einem Monomaterial, das deutlich besser recyclebar und kreislauffähig ist, während die alte Verpackung aus einem Verbundmaterial mit Aluminiumschicht bestand, das nahezu unmöglich zu recyclen war.
Im Rahmen der Verpackungsumstellung haben wir uns auch dazu entschieden, das Tomaten-Gewürzsalz in einer verbrauchsoptimierten Größe anzubieten und in ein kleineres Dosenformat zu überführen. Die neue Füllmenge ist so gewählt, dass sie für die Verbraucher eine sinnvolle Menge für eine zeitnahe Nutzung darstellt. Die bisherige Füllmenge von 150 g war für die meisten Haushalte deutlich zu groß, da es sich um ein Gewürz handelt, dass nur in geringen Mengen verwendet wird.
Im Zuge der neuen Verpackungslösung und der Anpassung der Füllmenge auf die Verbraucheranforderungen haben wir selbstverständlich auch darauf geachtet, die neuen Dosen gegenüber den früheren deutlich zu verkleinern: so wurde das Fassungsvermögen entsprechend der Füllmengenreduzierung ebenfalls verringert, so dass die neue Dose auf den ersten Blick erkennbar erheblich kleiner ist als die frühere Dose. Darüber hinaus haben wir das Design der Dosen einem kompletten Relaunch unterzogen, was ebenfalls auf den ersten Blick verdeutlicht, dass das frühere Produkt verändert wurde.
Zur Preisanpassung: Wir haben eine frühere notwendige Preisanpassung bewusst ausgesetzt, um diese erst mit der Einführung der neuen Verpackung umzusetzen. Aufgrund der Kostensteigerungen auf allen Ebenen in den letzten Jahren – bei Rohstoffen, Transport und Energie – ist dieser Schritt nun jedoch unumgänglich.
Diese ist jedoch nicht verdeckt geschehen, da hier weder ein Fall einer Füllmengenreduzierung bei Beibehaltung der bisherigen Verpackungsgröße noch eine Verschlechterung der Produktqualität durch den Einsatz günstigerer Rohwaren vorliegt. (...)“

Vivil CremeLife Caramel (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Vivil A.Müller GmbH
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2024
Alte Füllmenge

110 g

Alter Preis
1,99 €
Neue Füllmenge

90 g

Neuer Preis
1,99 €
Preiserhöhung
22,2 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Vivil A. Müller GmbH & Co. KG vom 29. Oktober 2024:
„(...) In den letzten Jahren sind sowohl die Einkaufskosten als auch die Betriebskosten außerordentlich gestiegen, aber wir haben es immer vermieden, diese Preissteigerungen an unsere Kunden weiterzugeben. Wir haben Maßnahmen zur Kostensenkung ergriffen, aber wir haben nicht auf die Qualität unserer Rohstoffe und letztlich unserer Produkte verzichtet. 
Hiermit bestätigen wir, dass wir seit Anfang August 2023 eine neue Füllmenge eingeführt haben, indem wir für die gesamte CremeLife-Produktsorte die 90g-Packung anstelle der 110g-Packung angeboten haben. Es geht um folgende Geschmackrichtung: Caramel, Caramel Hazelitos, Latte Macchiato, Brasilitos Espresso, Kirsche, Himbeere, Erdbeere und Pfefferminz.
Die vorgenannte neue Füllmenge wurde auf der Vorderseite der Umverpackung für den Verbraucher hervorgehoben und mit einem separaten Hinweis "Inhalt 90g - 23 Bonbons" verdeutlicht, wie von Ihnen mehrfach gefordert und nach den Anforderungen die Füllmengenkennzeichnung nach FpackV. (...) Dennoch gehören unsere Bonbons im Vergleich zu unseren Konkurrenten immer noch zu den günstigsten auf dem Markt. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Folgende Sorten sind außerdem von der Füllmengenreduzierung betroffen:

  • Caramel Hazelitos
  • Latte Macchiato
  • Brasilitos Espresso
  • Kirsche
  • Himbeere
  • Erdbeere
  • Pfefferminz
Bens Original Saucen XXL süss-sauer extra Ananas (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Mars GmbH
Gekauft bei
Famila
Datum
November 2024
Alte Füllmenge

750 g

Alter Preis
3,99 €
Neue Füllmenge

675 g

Neuer Preis
3,99 €
Preiserhöhung
11,1 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Mars GmbH vom 21. Oktober 2024:
„(...) Wie die meisten anderen Unternehmen haben auch wir mit erheblichen Kostensteigerungen bei unseren Rohstoffen zu kämpfen. Wir haben diese steigenden Kosten eine Zeit lang aufgefangen, müssen nun aber auf den wachsenden Kostendruck reagieren und mehr tun. Wir haben uns aus diesem Grund dazu entschieden, die Füllmenge unserer Ben’s Original Saucen von 750 g auf 675 g zu reduzieren. Da im Handel die Preisangaben pro 100 g oder pro Stück ausgezeichnet werden müssen, bleiben damit auch die Preise für unsere Konsumenten transparent. Wir sind überzeugt, dass wir nach wie vor nahrhafte, wohlschmeckende Qualitätsprodukte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Alle Sorten der Ben's Original Saucen XXL sind von der Füllmengenreduzierung betroffen.

Baileys Strawberries & Cream (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Diageo PLC
Gekauft bei
Edeka
Datum
November 2024
Alte Füllmenge

700 ml

Alter Preis
14,99 €
Neue Füllmenge

500 ml

Neuer Preis
12,99 €
Preiserhöhung
21,3 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Trotz mehrfacher Anfrage hat uns der Hersteller keine Stellungnahme geschickt.

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Weitere Sorten von Baileys sind ebenfalls von dieser Füllmengenreduzierung betroffen, zum Beispiel "Salted Caramel". Bei diesem Getränk liegt die Preiserhöhung mit 34,8 Prozent sogar noch höher: Alter Preis 13,49 €, neuer Preis 12,99 und die gleiche Füllmengenreduzierung von 0,7 auf 0,5 Liter.

Ostmann Suppengewürz (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Ostmann Gewürze GmbH
Gekauft bei
Edeka
Datum
Oktober 2024
Alte Füllmenge

20 g

Alter Preis
3,59 €
Neue Füllmenge

18 g

Neuer Preis
3,99 €
Preiserhöhung
23,5 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Ostmann Gewürze GmbH vom 21. Oktober 2024:
„(...) Die Kostenentwicklungen über nahezu die gesamte Wertschöpfungskette sind für die Lebensmittelindustrie und damit auch den Gewürzmarkt und uns spürbar. Das wirkt sich leider auch auf die Herstellungskosten aus. Der Gewürzmarkt ist äußerst heterogen sowie volatil. Bei der Gefriertrocknung spielen zudem steigende Energiekosten eine entscheidende Rolle. (...) Aufgrund der vorherrschenden Kostensituation in der Wertschöpfungskette sind wir nun leider nicht mehr umhingekommen, Preise anzupassen. Nur so können wir marktfähig bleiben. Eine Veränderung der Füllmengen haben wir im Zuge eines Verpackungs-Relaunchs vorgenommen, bei dem sowohl ein neues Glasformat, als auch ein neues Design eingeführt wurden. Durch die klar ersichtliche Verpackungsänderung (in Hinblick auf die Glasform und -größe sowie in Hinblick auf das Design) haben wir auf einen separaten Hinweis verzichtet. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Viele weitere Sorten sind von der Füllmengenreduzierungen und versteckten Preiserhöhungen betroffen, darunter:

  • Bärlauch von 9,5 g auf 7 g
  • Gartenkräuter von 20 g auf 15 g
  • Knoblauch von 70 g auf 40 g
  • Kräuter der Provence von 19 g auf 13 g
  • Salatkräuter von 24 g auf 16 g 
  • Schnittlauch von 12 g auf 9 g
  • Suppen-Gewürz von 20 g auf 18 g 
  • Zwiebel von 25 g auf 17 g

Bei anderen Sorten hat Ostmann die Füllmenge im Glas erhöht, die Preise sind aber überproportional gestiegen, so dass unterm Strich auch diese Sorten teurer wurden, z. B. Petersilie.

Ostmann Italienische Kräuter (2024) Alt-Neu-Vergleich
Hersteller
Ostmann Gewürze GmbH
Gekauft bei
Edeka
Datum
Oktober 2024
Alte Füllmenge

23 g

Alter Preis
4,29 €
Neue Füllmenge

15 g

Neuer Preis
3,99 €
Preiserhöhung
42,6 % *
*

Verbraucherhinweis und eigene Recherche

Stellungnahme der Ostmann Gewürze GmbH vom 18. September 2024:
„(...) Die Kostenentwicklungen über nahezu die gesamte Wertschöpfungskette sind für die Lebensmittelindustrie und damit auch den Gewürzmarkt, also auch für uns, spürbar. Sie haben Auswirkungen auf die Herstellungskosten. Zudem ist der Gewürzmarkt äußerst heterogen und volatil. Wir haben den Preis für die gefriergetrockneten italienischen Kräuter der Marke Ostmann seit November 2022 stabil gehalten, ohne die gestiegenen Rohwaren- und Herstellungskosten an unsere Kund:innen weiterzugeben. Aufgrund der vorherrschenden Kostensituation in der Wertschöpfungskette sind wir leider nicht mehr umhingekommen, die höheren Preise an unsere Kund:innen weiterzureichen. Eine Veränderung der Füllmenge (von 23 auf 15 Gramm) bei den italienischen Kräutern haben wir im Zuge eines Verpackungs-Relaunchs vorgenommen, bei dem sowohl ein neues Glasformat, als auch ein neues Design eingeführt wurde. (...) Durch die klar ersichtliche Verpackungsänderung (in Hinblick auf die Glasform- und -größe sowie in Hinblick auf das Design) haben wir auf einen separaten Hinweis verzichtet. (...)“

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Viele weitere Sorten sind von der Füllmengenreduzierungen und versteckten Preiserhöhungen betroffen, darunter:

  • Bärlauch von 9,5 g auf 7 g
  • Gartenkräuter von 20 g auf 15 g
  • Knoblauch von 70 g auf 40 g
  • Kräuter der Provence von 19 g auf 13 g
  • Salatkräuter von 24 g auf 16 g 
  • Schnittlauch von 12 g auf 9 g
  • Suppen-Gewürz von 20 g auf 18 g 
  • Zwiebel von 25 g auf 17 g

Bei anderen Sorten hat Ostmann die Füllmenge im Glas erhöht, die Preise sind aber überproportional gestiegen, so dass unterm Strich auch diese Sorten teurer wurden, z. B. Petersilie.

Mogelpackung einreichen

Pflichtfelder
Interessiert an unserem Newsletter?

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, willigen Sie in die Verwendung Ihrer Daten ein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Über die Mogelpackungsliste

Wir führen seit Jahren eine bundesweit einzigartige Mogelpackungsliste mit versteckten Preiserhöhungen auf der Basis Ihrer Beschwerden. Mit derzeit rund 1.000 Einträgen beleuchtet die Liste unter Nennung der Namen von Produkt, Hersteller und Händler die Maschen der Anbieter – in der aktuellen Mogelpackungsliste oben auf dieser Seite und unserer alten Liste im PDF-Format.

So berechnet sich die versteckte Preiserhöhung

Wir erhalten immer wieder Nachfragen, ob unsere Berechnungen korrekt sind. Hier die kurze Erklärung mit einem konkreten Beispiel. Für den Preisvergleich von alter und neuer Packung nutzen wir als Bezugsgröße in der Regel den Grundpreis, also den Preis pro Kilogramm bzw. pro Liter.

Der Preisaufschlag beim Grundpreis beträgt im unten gezeigten Fall 1,10 Euro (4,38 Euro + 1,10 Euro = 5,48 Euro). Im Vergleich zum ursprünglich gezahlten alten Preis von 4,38 Euro sind das 25 Prozent mehr. Diese 25 Prozent sind die versteckte Preiserhöhung, die wir angeben. Die Füllmengenreduzierung hingegen entspricht nie der versteckten Preiserhöhung. Sie beträgt in diesem konkreten Fall – bei einer Schrumpfung von 500 auf 400 Gramm – 20 Prozent.

Produkt Inhaltsmenge Preis Grundpreis
Alte Packung 500 g 2,19 Euro 4,38 Euro pro kg
Neue Packung 400 g 2,19 Euro 5,48 Euro pro kg

Wir führen die Mogelpackungsliste, weil sich jeden Tag Menschen über versteckte Preiserhöhungen ärgern und die Nase voll haben von der sogenannten Shrinkflation. Wurden Sie auch hinters Licht geführt, dann nutzen Sie gerne unser Formular, um uns Ihre aktuelle Mogelpackung zu melden. Auf diese Weise können wir auch andere Verbraucherinnen und Verbraucher warnen.

Musterbrief für Mogelpackungen

Wenn Sie Ihrem Ärger Luft machen wollen, sollten Sie außerdem eine Nachricht an den Anbieter schreiben. Mit unserem Musterbrief können Sie ein passendes Schreiben an Anbieter aufsetzen, die ihre Produkte klammheimlich geschrumpft haben. Einfach herunterladen, ergänzen und abschicken – per Post oder direkt als E-Mail an den Kundenservice.