Veranstaltungen

Warenkorb

Ergebnisse

Artikel

Auf dem „Plastikauge“ blind

Eingeschweißte Gurken hier, Wurst in der Packung dort, Waschmittel in der stabilen Plastikflasche – gehen wir einkaufen, so schleppen wir auch jede Menge Plastik mit nach Hause. Wir wollten wissen, was Händler und Gastronomen eigentlich gegen die Müllflut unternehmen. Doch das Thema scheint nicht so wichtig zu sein.
Artikel

Naturkosmetik unter falscher Flagge

Oliven auf der Tube, »Bio« im Namen, fast 100 % natürliche Inhaltsstoffe – immer mehr Kosmetik- und Pflegeartikel kommen besonders natürlich und biologisch daher. Doch halten die Produkte, was ihre Verpackungen versprechen? Wir haben uns Cremes, Lotions und Shampoos angeschaut und erklären, mit welchen Tricks die Hersteller uns hinters Licht führen. 
Artikel

Widerspruch vor Gericht: Das Wo entscheidet!

Versicherte, die beim Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung fehlerhaft über ihr Widerspruchsrecht belehrt wurden, können dem Vertrag widersprechen. Kommt es zum Rechtsstreit, hängt der Erfolg stark vom Standort des Gerichts ab. Einige entscheiden verbraucherfreundlicher als andere, belegt unsere Stichprobe.
Artikel

Internet & Smartphone: Always on

Das Surfen im Netz gehört heute genauso zu unserem Leben wie essen, trinken und schlafen. Immer mehr Lebenszeit verbringen wir in der digitalen Welt – spielen, schauen, hören oder kommunizieren miteinander. Damit auch dort alles rund läuft, sollte man einige Regeln beachten.
Artikel

Konsum: My shopping list

Auch Konsumieren will gelernt sein. Auf was beim Online-Shopping achten? Was darf wann umgetauscht werden? Was bedeutet nachhaltiger Konsum bei Kleidung? Welche Siegel sind seriös? Wie kann ich mit meinem Konsum zum Klimaschutz beitragen? Viele Fragen, viele Antworten.
Artikel

Einwegpfand: Antworten auf Ihre Fragen

Einwegflaschen und Aludosen für Getränke sind ein Problem. Sollten Sie doch einen solchen „Umweltschreck“ Ihr Eigen nennen, können Sie ihn (fast) überall zurückgeben – ganz gleich, ob Sie ihn am Automaten oder anderswo gekauft haben. Doch manchmal hapert es an der Umsetzung. Das sollten Sie übers Einwegpfand wissen.

Artikel

Schluss mit Werbepost!

Pizzareklame, Wochenblätter, Shopping-Kataloge – Sie ärgern sich über Werbepost, die Sie gar nicht haben wollen? Sie möchten der Umwelt zu Liebe unnötigen Altpapiermüll verhindern? Wir sagen Ihnen, was Sie gegen die Müllflut tun können, und unterstützen die Forderung nach einem bundesweiten Opt-in-System.
Artikel

Fernwärme: Verfahren gegen HanseWerk Natur

HanseWerk Natur hat eine Preisgleitklausel in seinen Verträgen zur Wärmelieferung einfach umgestellt, ohne dass Kundinnen und Kunden zustimmen mussten. Wir haben das Unternehmen daher verklagt und in erster Instanz Recht erhalten. In der Berufungsverhandlung wurde unsere Klage leider abgewiesen. Jetzt hat der BGH eine Revision zugelassen.